Mittwoch
04.04.2012, 12:30
CEO Christoph Riess verlässt Weltverband der Zeitungen
Christoph Riess (Bild), der seit Februar 2010 als CEO die Geschäftsführung des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) innehatte, hat den Verband zum 31. März 2012 verlassen ... weiter lesen
Christoph Riess (Bild), der seit Februar 2010 als CEO die Geschäftsführung des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) innehatte, hat den Verband zum 31. März 2012 verlassen. Riess war nach dem Zusammenschluss von WAN, dem Weltverband der Zeitungen, und IFRA, der Research- und Serviceorganisation für die Zeitungsindustrie, zum CEO des Gesamtverbandes ernannt worden und leitete die erfolgreiche Reorganisation und Neuausrichtung der internationalen Organisation der weltweiten Zeitungsbranche. Die Aufgabe, WAN-IFRA auch finanziell wieder positiv aufzustellen, hat Riess nach Verbandsangaben in seiner Amtszeit erfolgreich gemeistert.
Wie WAN-IFRA-Präsident Jacob Mathew erläuterte, wird man in Kürze mit dem Auswahlverfahren für einen neuen CEO beginnen. In der Interimszeit leiten die drei stellvertretenden CEOs - Manfred Werfel in Darmstadt, Larry Kilman in Paris und ... weiter lesen