Content: Leute

Freitag
27.04.2012, 15:30

Serranetga mit neuen Teammitgliedern

Die Zürcher Digitalagentur Serranetga verpflichtete in den letzten drei Monaten neun zusätzliche Personen aus verschiedenen Disziplinen. Neu zum Team von Serranetga gestossen sind: Anja Lämmel, Campaign Manager ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Digitalagentur Serranetga verpflichtete in den letzten drei Monaten neun zusätzliche Personen aus verschiedenen Disziplinen. Neu zum Team von Serranetga gestossen sind: Anja Lämmel, Campaign Manager (zuletzt Pentasys AG, München); Erwan Eydt, Web Software Developer (zuletzt TBWA); Fabian Keller, Planning & Social Media Director (zuletzt Hinderling Vollbart); Pavlo Cadonau, Senior Account Manager (zuletzt Plan.net); Philippe Lehmann, Screen Designer ... weiter lesen

Freitag
27.04.2012, 15:30

Philipp Keel wird Verleger des Diogenes-Verlags

Philipp Keel wird neuer Verleger des Diogenes-Verlags und tritt damit die Nachfolge seines im September 2011 verstorbenen Vaters Daniel Keel an. Keel übernimmt als Mitglied des Verwaltungsrats gemeinsam mit der ... weiter lesen

philipp-keel-wird-verleger-des-diogenes-verlags_69864_1335555260

Philipp Keel wird neuer Verleger des Diogenes-Verlags und tritt damit die Nachfolge seines im September 2011 verstorbenen Vaters Daniel Keel an. Keel übernimmt als Mitglied des Verwaltungsrats gemeinsam mit der Geschäftsleitung und Rudolf C. Bettschart, dem Delegierten des Verwaltungsrats, die operative Leitung des Schweizer Belletristikverlags. Jakob Keel steht als Präsident dem Verwaltungsrat vor.

Philipp Keel wurde 1968 in Zürich geboren. Nach einem Studium am Berklee College of Music in Boston und einigen Jahren in der Werbung studierte er Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Die letzten 20 Jahre hat ... weiter lesen

Donnerstag
26.04.2012, 22:04

Peter Surber neues Redaktiosmitglied beim Kulturmagazin «Saiten»

Johannes Stieger verlässt Ende April das Team des Ostschweizer Kulturmagazins «Saiten». Aber nur mit einem Fuss, als Schreibender werde er weiterhin für das Kulturmagazin den Osten durchschweifen. «Er ... weiter lesen

Johannes Stieger verlässt Ende April das Team des Ostschweizer Kulturmagazins «Saiten». Aber nur mit einem Fuss, als Schreibender werde er weiterhin für das Kulturmagazin den Osten durchschweifen. «Er macht sich aber auch als Ausstellungsgestalter selbstständig und wird sein neues Büro in der Multergasse aufschlagen», teilte das Magazin mit.

Stieger arbeitete über sechs Jahre lang bei «Saiten» und war zuvor als Autor im Blatt zu lesen. Mit seiner bedachten Art habe der Rorschacher das «Saiten»-Schiff sicher durch grössere und kleinere Stürme navigiert. Mit Stieger habe «Saiten» seine «besondere Stellung ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 19:52

Ex Cyberlink-CEO Ramón Amat gründet TV Factory

Der ehemalige Cyberlink-CEO Ramón Amat hat ein neues Unternehmen gegründet. TV Factory ist ein Spin-off des Digital-TV-Angebots CyberlinkTV und entwickelt digitale Fernsehlösungen für ISPs, Glasfasernetzanbieter ... weiter lesen

ex-cyberlink-ceo-ram-n-amat-gruendet-tv-factory_69837_1335376448

Der ehemalige Cyberlink-CEO Ramón Amat hat ein neues Unternehmen gegründet. TV Factory ist ein Spin-off des Digital-TV-Angebots CyberlinkTV und entwickelt digitale Fernsehlösungen für ISPs, Glasfasernetzanbieter und Kabelnetzbetreiber, wie das Unternehmen mitteilte.

TV Factory richtet sich mit seinem Angebot an Schweizer ISPs und Netzbetreiber, die über kein eigenes Digital-TV-Angebot verfügen. Aus der 120 Sender umfassenden Programmpalette von TV Factory können sich die Kunden ein eigenes ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 19:47

Philipp Metzger folgt auf Véronique Gigon im Bakom

Philipp Metzger (47) ist neuer stellvertretender Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Metzger war bisher Bakom-Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste. Der gelernte Anwalt folgt auf Véronique Gigon ... weiter lesen

philipp-metzger-folgt-auf-v-ronique-gigon-im-bakom_69836_1335376646

Philipp Metzger (47) ist neuer stellvertretender Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Metzger war bisher Bakom-Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste. Der gelernte Anwalt folgt auf Véronique Gigon, die im März ins Uvek gewechselt hat, wie der Bundesrat mitteilte.

Philipp Metzger ist seit 2007 beim Bundesamt für Kommunikation tätig. Davor war der Jurist mit Anwaltspatent im In- und Ausland in Anwaltspraxen tätig, unter anderem bei der Euopäischen Freihandelsassoziation (Efta). Metzger hat am Collège d`Europe einen ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 17:22

Michaël Vuilleumier startet als Moderator bei TeleBielingue

Der zweispachige Regionalsender TeleBielingue hat einen neuen Moderator: Der erst 20-jährige Michaël Vuilleumier verstärkt das französischsprachige Team der Sendung «Info», die er künftig regelmässig ... weiter lesen

NULL

Der zweispachige Regionalsender TeleBielingue hat einen neuen Moderator: Der erst 20-jährige Michaël Vuilleumier verstärkt das französischsprachige Team der Sendung «Info», die er künftig regelmässig präsentieren wird.

Michaël Vuilleumier studiert in Neuenburg im ersten Jahr Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Geografie. Der Student ist bereits als freier Mitarbeiter für den Bieler Regionalsender tätig, wo er zunächst ein ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2012, 14:55

Sébastian Donzel neu bei Swiss Online Publishing

Sébastian Donzel ist seit März bei Swiss Online Publishing. Donzel verstärkt die auf Social Media spezialisierte Agentur als Digital-Media-Spezialist in den Bereichen Social Media Monitoring und Research ... weiter lesen

NULL

Sébastian Donzel ist seit März bei Swiss Online Publishing. Donzel verstärkt die auf Social Media spezialisierte Agentur als Digital-Media-Spezialist in den Bereichen Social Media Monitoring und Research. Der zweisprachige Webspezialist wird insbesondere das Monitoring und die Analyse von französischsprachigem User Generated Content verantworten.

Sébastian Donzel hat an der Universität Zürich Publizistikwissenschaft, Informatik und Politik studiert. Vor seinem Wechsel zu Swiss Online Publishing arbeitete er bei ... weiter lesen