Content: Leute

Donnerstag
07.06.2012, 17:15

Dani Kalt neuer CEO von CS2

Dani Kalt (Bild) heisst der neue CEO des Sissacher Webdienstleisters CS2; er ersetzt Alain Veuve, der das Unternehmen Ende Mai bereits verlassen hat, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

Der neue ... weiter lesen

dani-kalt-neuer-ceo-von-cs2_70382_1339089948

Dani Kalt (Bild) heisst der neue CEO des Sissacher Webdienstleisters CS2; er ersetzt Alain Veuve, der das Unternehmen Ende Mai bereits verlassen hat, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

Der neue CEO ist gelernter Landwirt und seit 1993 im Softwarebereich tätig. 1997 gehörte er zu den Gründern von CS2, die damals noch als Creative Solutions GmbH firmierte. Zuletzt leitete Dani Kalt die ... weiter lesen

Donnerstag
07.06.2012, 17:10

Seda Sirin und Jennifer Walter neu bei Peter Schmidt Suisse

Die Brandingagentur Peter Schmidt Suisse verstärkt ihr Projektmanagement mit zwei neuen Mitarbeiterinnen, Seda Sirin und Jennifer Walter.

Seda Sirin absolvierte an der Hochschule Mannheim das Studium in Marketing, Brand ... weiter lesen

NULL

Die Brandingagentur Peter Schmidt Suisse verstärkt ihr Projektmanagement mit zwei neuen Mitarbeiterinnen, Seda Sirin und Jennifer Walter.

Seda Sirin absolvierte an der Hochschule Mannheim das Studium in Marketing, Brand Management und Corporate Identity und hält einen Master of Arts in Markenkommunikation. Vor ihrem Wechsel zu Peter Schmidt Suisse arbeitete sie für Hugo Boss, Effectiveworld und Extrablack.

Jennifer Walter ist sowohl gelernte Polygrafin als auch ausgebildete Soziologie-, Publizistik- und Kommunikationswissenschaftlerin und studierte an der Universität Zürich sowie ... weiter lesen

Donnerstag
07.06.2012, 16:30

Iris Radisch verlässt SF-«Literaturclub»

Iris Radisch, die sechs Jahre lang den «Literaturclub» auf SF 1 geleitet hat, moderiert am 26. Juni ihre letzte Sendung. Weshalb die deutsche Literaturkritikerin der «Zeit» die Moderation abgibt, l ... weiter lesen

iris-radisch-verlaesst-sf-literaturclub_70384_1339089828

Iris Radisch, die sechs Jahre lang den «Literaturclub» auf SF 1 geleitet hat, moderiert am 26. Juni ihre letzte Sendung. Weshalb die deutsche Literaturkritikerin der «Zeit» die Moderation abgibt, lässt das Schweizer Fernsehen offen.

Der «Literaturclub» werde «konzeptionell überarbeitet», heisst es dazu in einer Mitteilung vom Donnerstag. «Auch die Kritikerrunde wird künftig neu zusammengesetzt sein.» Der öffentlich-rechtliche Sender erneuert den «Literaturclub» in der Sommerpause. Über das neue Sendekonzept ... weiter lesen

Mittwoch
06.06.2012, 20:20

Hannes Tscherrig neu bei media-work

Hannes Tscherrig (28) verstärkt der Team von media-work als Redaktor und Konzepter. Der Germanist mit einem Master of Science kognitiver Neurolinguistik war zuvor unter anderem als Texter für ... weiter lesen

NULL

Hannes Tscherrig (28) verstärkt der Team von media-work als Redaktor und Konzepter. Der Germanist mit einem Master of Science kognitiver Neurolinguistik war zuvor unter anderem als Texter für hypothekenzentrum.ch, Scholz & Friends Zürich und supertext.ch tätig. Tscherring soll bei media-work in allen Themenbereichen eingesetzt werden.

Media-work ist eine in Luzern beheimatete Agentur für Kommunikation und Medienarbeit. Das Unternehmen wurde 2007 vom Wirtschaftsjournalisten Marc Lustenberger gegründet und ist ... weiter lesen

Mittwoch
06.06.2012, 13:45

Michel Birri neuer Hitparade-Moderator bei DRS 3

Der neue «Mr. Hitparade» heisst Michel Birri (25, Bild). Birri ersetzt den bisherigen DRS-3-Hitparade-Moderator Nik Thomi, der zum Privatsender Energy Bern wechselt.

Birri ist seit 2010 Moderator und Redaktor bei ... weiter lesen

Der neue «Mr. Hitparade» heisst Michel Birri (25, Bild). Birri ersetzt den bisherigen DRS-3-Hitparade-Moderator Nik Thomi, der zum Privatsender Energy Bern wechselt.

Birri ist seit 2010 Moderator und Redaktor bei DRS 1. Er war vorher Moderator bei Radio Argovia und Radio Top gewesen. Zuletzt moderierte der neue «Mr. Hitparade» die Kindersendung ... weiter lesen

Mittwoch
06.06.2012, 13:38

Priscilla Imboden wird USA-Korrespondentin beim SRF

Die bisherige SRF-Wirtschaftsredaktorin Priscilla Imboden hat sich einen Traumjob geangelt: USA-Korrespondentin mit Sitz in San Francisco! Sie löst Max Akermann ab, der ins Radiostudio Bern zurückkehrt.

Priscilla Imboden ... weiter lesen

priscilla-imboden-wird-usa-korrespondentin-beim-srf_70356_1338982714

Die bisherige SRF-Wirtschaftsredaktorin Priscilla Imboden hat sich einen Traumjob geangelt: USA-Korrespondentin mit Sitz in San Francisco! Sie löst Max Akermann ab, der ins Radiostudio Bern zurückkehrt.

Priscilla Imboden ist schweizerisch-amerikanische Doppelbürgerin und hat zu ihrem neuen Berichtsgebiet familiär, aber auch intellektuell enge Beziehungen. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften in Freiburg und Genf und arbeitet seit Oktober 2004 als ... weiter lesen

Dienstag
05.06.2012, 14:44

Philippe Horisberger wird Bakom-Vizedirektor

Rocharde im Uvek: Philippe Horisberger (Bild) ist von Bundesrätin Doris Leuthard zum Vizedirektor und neuen Leiter der Abteilung Aufsicht und Funkkonzessionen im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt worden ... weiter lesen

philippe-horisberger-wird-bakom-vizedirektor_70337_1338918415

Rocharde im Uvek: Philippe Horisberger (Bild) ist von Bundesrätin Doris Leuthard zum Vizedirektor und neuen Leiter der Abteilung Aufsicht und Funkkonzessionen im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt worden und ersetzt Véronique Gigon, welche die Funktion einer stellvertretenden Generalsekretärin des Uvek übernommen hat.

Der Elektronikingenieur Philippe Horisberger (52) ist seit 1993 beim Bakom angestellt. 1997 hat er ein internes Reorganisationsprojekt geleitet, um das Amt auf die Liberalisierung des Fernmeldemarktes vorzubereiten und Aufgaben der früheren PTT zu integrieren. Seit 1998 leitet er ... weiter lesen