Content: Leute

Mittwoch
27.06.2012, 14:20

Radio 24: Mani Neubacher und Birgit Orgler übernehmen Redaktionsleitung

Personelle Veränderungen beim Zürcher Privatsender Radio 24: Mani Neubacher und Birgit Orgler (Bild) übernehmen ab Juli gemeinsam die Redaktionsleitung von Radio 24 und lösen damit Nicola Bomio ... weiter lesen

Personelle Veränderungen beim Zürcher Privatsender Radio 24: Mani Neubacher und Birgit Orgler (Bild) übernehmen ab Juli gemeinsam die Redaktionsleitung von Radio 24 und lösen damit Nicola Bomio ab, der seit Dezember 2009 als Redaktionsleiter tätig war. «Bomio übernimmt auf eigenen Wunsch den Bereich Programmplanung und Programmgestaltung bei Radio 24.»

Mani Neubacher kümmert sich in seiner neuen Funktion als Co-Redaktionsleiter hauptsächlich um die Themenplanung und die vertiefende redaktionelle Berichterstattung von Radio 24 am Morgen. Orgler leitet als Co-Redaktionsleiterin den gesamten News-Bereich und sei zudem als Radio-24-Qualitätsmanagerin für die internen Feedback-, Planungs- und Produktionsprozesse verantwortlich, so der Sender.

Oli Dischoe verlässt auf Ende September den Sender. Seine ersten Radioerfahrungen sammelte Dischoe bei ... weiter lesen

Dienstag
26.06.2012, 22:14

Sascha Müller folgt auf Stephan Schwab als Leiter Werbemarkt bei der «annabelle»

Sascha Müller übernimmt auf Anfang Juli die Leitung des Werbemarkts beim Tamedia-Verlag für die Frauenzeitschrift «annabelle». Er tritt die Nachfolge von Stephan Schwab an, der ausserhalb von Tamedia ... weiter lesen

NULL

Sascha Müller übernimmt auf Anfang Juli die Leitung des Werbemarkts beim Tamedia-Verlag für die Frauenzeitschrift «annabelle». Er tritt die Nachfolge von Stephan Schwab an, der ausserhalb von Tamedia eine neue Herausforderung angenommen hat, wie der Verlag am Dienstag mitteilte.

Sascha Müller stiess 1999 zur Mediaagentur Bemberg, Gedenk, Media und arbeitete dort in diversen Funktionen bis 2009, zuletzt als Beratungsgruppenleiter. 2009 wechselte er als Projektleiter Media zum Migros-Genossenschafts-Bund. Im Jahr ... weiter lesen

Dienstag
26.06.2012, 22:05

Vermarktung

Moreno Cavaliere übernimmt Job von Andreas Gedenk bei Publimedia

Andreas Gedenk, seit Mai 2011 CEO von Publimedia, «hat sich entschlossen, das Unternehmen Mitte Juli 2012 zu verlassen», wie die Publicitas mitteilte. Nähere Gründe für den Abgang ... weiter lesen

moreno-cavaliere-uebernimmt-job-von-andreas-gedenk-bei-publimedia_70623_1340741241

Andreas Gedenk, seit Mai 2011 CEO von Publimedia, «hat sich entschlossen, das Unternehmen Mitte Juli 2012 zu verlassen», wie die Publicitas mitteilte. Nähere Gründe für den Abgang von Gedenk wollte die Publicitas nicht nennen. «Andreas Gedenk verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einverständnis», sagte Sprecherin Andrea Küpfer gegenüber dem Klein Report. Auf die Frage, wohin Andreas Gedenk (Bild) wechsle, hiess es: «Darüber können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage machen.»

Das Agentur- und Werbekundengeschäft des Inseratevermarkters wird neu von Moreno Cavaliere geleitet. Cavaliere war bisher Leiter des Kinogeschäftes - Publicitas Cinecom - sowie der Sales National bei Publicitas ... weiter lesen

Montag
25.06.2012, 15:55

Fadi Chehadé folgt bei der Icann auf Rod Beckstrom

Bilderbuchkarriere eines Kriegsflüchtlings: Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat in Prag den in Libanon aufgewachsenen Ägypter Fadi Chehadé zum neuen CEO und Nachfolger des Kaliforniers ... weiter lesen

NULL

Bilderbuchkarriere eines Kriegsflüchtlings: Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat in Prag den in Libanon aufgewachsenen Ägypter Fadi Chehadé zum neuen CEO und Nachfolger des Kaliforniers Rod Beckstrom ernannt. Auf ihn warten grosse Aufgaben: Die vom kalifornischen Marina del Rey aus operierende Netz-Verwaltungsgesellschaft kämpft sich gerade durch ein mühsames Bewerbungsverfahren um neue Top-Level-Domains.

Chehadé, Sohn ägyptischer Eltern, floh 18-jährig unter abenteuerlichen Umständen aus den Kriegswirren im Libanon und machte in den USA als Gründer verschiedener Technikunternehmen Karriere. Zu den Firmen, die er mitgegründet hat, gehören das ... weiter lesen

Montag
25.06.2012, 14:05

Daniel Brenzikofer neuer Verkaufsleiter bei Speck Print

Hundert Jahre nach ihrer Gründung präsentiert sich die Speck Print AG in Baar als Full-Service-Unternehmung für gedruckte Kommunikationsmittel mit Beratung, Gestaltung, Produktion und Versandaufbereitung aus einer Hand ... weiter lesen

daniel-brenzikofer-neuer-verkaufsleiter-bei-speck-print_70596_1340710991

Hundert Jahre nach ihrer Gründung präsentiert sich die Speck Print AG in Baar als Full-Service-Unternehmung für gedruckte Kommunikationsmittel mit Beratung, Gestaltung, Produktion und Versandaufbereitung aus einer Hand und organisiert sich neu: Ernst Diggelmann übergibt die Verkaufsleitung an Daniel Brenzikofer (Bild). Diggelmann wird weiterhin als Key-Account-Manager seinen Kunden zur Seite stehen.

Daniel Brenzikofer verstärkt das Unternehmen seit April 2012. Zuvor war er in verschiedenen Funktionen innerhalb der grafischen Branche tätig und bringt nicht nur ausgezeichnete fachliche Kompetenzen mit, sondern vor allem reiche Erfahrung im ... weiter lesen

Freitag
22.06.2012, 16:50

Werbeclub Zentralschweiz wählt neue Vorstandsmitglieder

Der Werbeclub Zentralschweiz feierte die diesjährige Generalversammlung am Freitag auf dem obersten Geschoss des Parkhauses Kesselturm in Luzern unter dem Motto «Creative Anarchy». Hierbei haben die Mitglieder Daniel Felder ... weiter lesen

NULL

Der Werbeclub Zentralschweiz feierte die diesjährige Generalversammlung am Freitag auf dem obersten Geschoss des Parkhauses Kesselturm in Luzern unter dem Motto «Creative Anarchy». Hierbei haben die Mitglieder Daniel Felder und Doro Ketterer von FelderVogel sowie Kurt Felder, CSS Versicherung, in den Vorstand gewählt.

Matthias Felder von Kobalt und Daniel Truttmann, NZZ, haben sich nach langjährigem Engagement im Vorstand verabschiedet. Das neue Vorstandsmitglied Daniel Felder wird das Vizepräsidium übernehmen ... weiter lesen

Freitag
22.06.2012, 16:25

Walter Langenegger neu im Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis

Walter Langenegger ist neuer Vizepräsident im Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis. Er wurde an der ersten Sitzung in der neuen Legislatur gewählt. Langenegger ist Leiter des Informationsdienstes ... weiter lesen

NULL

Walter Langenegger ist neuer Vizepräsident im Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis. Er wurde an der ersten Sitzung in der neuen Legislatur gewählt. Langenegger ist Leiter des Informationsdienstes der Stadt Bern und seit 2008 Mitglied der Programmkommission, im Mai vergangenen Jahres wurde er in den Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis gewählt.

Die Präsidenten der Sektion Freiburg, Hans Ulrich Marti, wie auch der Sektion Oberwallis, Léander Jaggi, seien in ihrem Amt als Vizepräsidenten bestätigt worden, heisst ... weiter lesen