Content: Leute

Mittwoch
05.09.2012, 11:31

Lukas Eiselin neuer strategischer Leiter bei Metadesign Zürich

Lukas Eiselin (Bild) ist per Juli 2012 mit der Leitung des Strategieteams bei Metadesign Zürich betraut worden. Als Markenstratege verantwortet er somit bei der Agentur für Branding und ... weiter lesen

lukas-eiselin-neuer-strategischer-leiter-bei-metadesign-zuerich_71416_1346911177

Lukas Eiselin (Bild) ist per Juli 2012 mit der Leitung des Strategieteams bei Metadesign Zürich betraut worden. Als Markenstratege verantwortet er somit bei der Agentur für Branding und Coprorate Identity die Weiterentwicklung der Methoden und Themen rund um die strategische Markenführung.

Seit 2008 betreut Lukas Eiselin bei Metadesign-Auftraggeber in allen Fragen der strategischen Markenführung. Zuvor arbeitete er national und international in der Konsumgüterindustrie sowie als Brand Consultant bei einer Branding- und Markenagentur in ... weiter lesen

Mittwoch
05.09.2012, 11:30

Michael Scheurer neuer Leiter der Bern-Redaktion von Tink.ch

Anfang September übernahm der 20-jährige Michael Scheurer die Leitung der Berner Redaktion des Jugendmagazins Tink.ch. Der 20-jährige Geografiestudent tritt die Nachfolge von Céline Graf an, die ... weiter lesen

NULL

Anfang September übernahm der 20-jährige Michael Scheurer die Leitung der Berner Redaktion des Jugendmagazins Tink.ch. Der 20-jährige Geografiestudent tritt die Nachfolge von Céline Graf an, die nach abgeschlossenem Bachelor ein Zwischenjahr mit verschiedenen Projekten beginnt.

Bei Tink.ch gehört der Reporter Michael Scheurer seit 2010 zum harten Kern der Berner Redaktion. Für seine neue Funktion hat sich der frisch gebackene Redaktionsleiter bereits konkrete Ziele gesteckt: Scheurer möchte vermehrt wissenschaftliche und filmische Beiträge ... weiter lesen

Dienstag
04.09.2012, 08:15

FDP-Kommunikationschef Noé Blancpain geht zu Bundesrat Johann Schneider-Ammann

Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat Noé Blancpain (Bild), den Kommunikationschef im Generalsekretariat der FDP, zu seinem persönlichen Mitarbeiter bestimmt. Blancpain folgt auf Andreas Müller an, der zur Denkfabrik Avenir ... weiter lesen

fdp-kommunikationschef-no-blancpain-geht-zu-bundesrat-johann-schneider-ammann_71404_1346750563

Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat Noé Blancpain (Bild), den Kommunikationschef im Generalsekretariat der FDP, zu seinem persönlichen Mitarbeiter bestimmt. Blancpain folgt auf Andreas Müller an, der zur Denkfabrik Avenir Suisse wechselt. Er wird seine Stelle am 1. Oktober 2012 antreten.

Noé Blancpain leitet bislang den Bereich Kommunikation und Organisation des Generalsekretariats der FDP und ist zudem Stellvertreter des Generalsekretärs. Der scheidende Kommunikationschef mit Jahrgang 1980 hat an der Universität Zürich Geschichte, Politikwissenschaft und ... weiter lesen

Dienstag
04.09.2012, 08:07

Sabina Marty wechselt von Zenithoptimedia zu Werbeweischer

Sabina Marty hat per sofort als Head of Backoffice Sales zu Werbeweischer gewechselt. Sie wird in der Niederlassung in Zürich im Bereich Kinovermarktung tätig sein. Marty arbeitete seit ... weiter lesen

sabina-marty-wechselt-von-zenithoptimedia-zu-werbeweischer_71403_1346741344

Sabina Marty hat per sofort als Head of Backoffice Sales zu Werbeweischer gewechselt. Sie wird in der Niederlassung in Zürich im Bereich Kinovermarktung tätig sein. Marty arbeitete seit 2007 bei Zenithoptimedia, wo sie Kunden wie L´Oréal betreute. Ihre Karriere startete sie als Agency Manager und später als Teamleiterin bei IP Multimedia (Schweiz).

Der deutsche Kinovermarkter will den Schweizer Kinomarkt mit dem Vermarktungsmodell «Werbeweischer Cinema Reloaded» modernisieren. Das Unternehmen wird ab kommendem Jahr ... weiter lesen

Montag
03.09.2012, 18:17

Alex Tysl kehrt von Mediaxis zu Adisfaction zurück

Alex Tysl verliess Adisfaction vor zwei Jahren in Richtung Mediaxis. Nun kehrt er 31-Jährige als Senior Consultant zurück. Tysl wird bei der Agentur unter anderem die Kunden Vontobel ... weiter lesen

NULL

Alex Tysl verliess Adisfaction vor zwei Jahren in Richtung Mediaxis. Nun kehrt er 31-Jährige als Senior Consultant zurück. Tysl wird bei der Agentur unter anderem die Kunden Vontobel und Julius Bär betreuen.

Tysl studierte Rechtswissenschaften, Medienkommunikation und Journalismus in Bielefeld, Bonn und Münster. Nach einem beruflichen Zwischenstopp beim studentischen Austauschdienst Stats, für den er die IT betreute, wechselte ... weiter lesen

Montag
03.09.2012, 15:15

Roman Seiler und Matthias Niklowitz wechseln ins Wirtschaftsressort der «Aargauer Zeitung»

Die «Aargauer Zeitung» verstärkt das Team im Bereich Wirtschaft um Matthias Niklowitz und Roman Seiler (Bild). Ebenfalls zwei Wechsel gibt es bei der «bz Basel». Dort sind die offenen ... weiter lesen

roman-seiler-und-matthias-niklowitz-wechseln-ins-wirtschaftsressort-der-aargauer-zeitung_71387_1346687019

Die «Aargauer Zeitung» verstärkt das Team im Bereich Wirtschaft um Matthias Niklowitz und Roman Seiler (Bild). Ebenfalls zwei Wechsel gibt es bei der «bz Basel». Dort sind die offenen Stellen mit Stefan Schuppli als Wirtschaftsredaktor und Susanna Petrin als Kulturredaktorin besetzt worden.

Matthias Niklowitz (49) wird neuer Stellvertreter von Marc Fischer, Leiter des Ressorts Wirtschaft. Niklowitz studierte Wirtschaftsgeschichte und Sozialwissenschaften an der Uni Zürich und arbeitete später für «Facts», die «Financial Times Deutschland» und «Stocks». Seit 2008 ist er bei Axel Springer für die «Handelszeitung» und die ... weiter lesen

Montag
03.09.2012, 08:43

Rolf Müller ist zurück in der Schweiz

Nach eineinhalb Jahren in Deutschland ist Rolf Müller, ehemaliger CEO von Publica Data AG, wieder zurück in der Schweiz. In Frankfurt hatte Müller als Direktor Marketing, Sales ... weiter lesen

rolf-mueller-ist-zurueck-in-der-schweiz_71382_1346654730

Nach eineinhalb Jahren in Deutschland ist Rolf Müller, ehemaliger CEO von Publica Data AG, wieder zurück in der Schweiz. In Frankfurt hatte Müller als Direktor Marketing, Sales & Support bei der DAP GmbH gewirkt. Die DAP GmbH ist eine Agentur für Medienforschungs-, Mediaplanungs- und Media-Software.

Nebst der Akquisition von Neukunden und dem Aufbau des Supports für die Agenturlösung DAP MediaLine habe Müller durch seine Arbeit in verschiedenen Gremien der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) «auch wichtige und interessante Insights in die deutsche Fernsehforschung erhalten», wie er auf Anfrage ... weiter lesen