Content: Leute

Montag
04.02.2013, 13:04

Cécile Bachmann gründet PR-Agentur blueRobin

Anfang Februar hat die blueRobin GmbH, eine auf strategische Public Relations fokussierte Kommunikationsagentur, ihre Tätigkeit in der Schweiz aufgenommen. Gegründet wurde das Beratungsunternehmen von der Kommunikationsexpertin Cécile ... weiter lesen

NULL

Anfang Februar hat die blueRobin GmbH, eine auf strategische Public Relations fokussierte Kommunikationsagentur, ihre Tätigkeit in der Schweiz aufgenommen. Gegründet wurde das Beratungsunternehmen von der Kommunikationsexpertin Cécile Bachmann, die auch alleinige Inhaberin des Unternehmens ist. blueRobin bildet die Schweizer Niederlassung der deutschen PR-Agentur redRobin, die seit acht Jahren von Hamburg aus Finanzkunden in Deutschland betreut.

blueRobin sei eine auf Finanz-, Versicherungs-, IT- und Wirtschaftsthemen spezialisierte PR-Agentur und gehe mit zahlreichen namhaften Kunden aus dem deutschsprachigen und angelsächsischen Raum an den ... weiter lesen

Montag
04.02.2013, 13:03

Andrea Roth wird Medienchefin beim FC Basel

Josef Zindel, seit zwölf Jahren Medien- und Kommunikationschef des FC Basel, wird diese Aufgabe per 30. Juni 2013 auf eigenen Wunsch weitergeben, dem Club aber als verantwortlicher Redaktor in ... weiter lesen

NULL

Josef Zindel, seit zwölf Jahren Medien- und Kommunikationschef des FC Basel, wird diese Aufgabe per 30. Juni 2013 auf eigenen Wunsch weitergeben, dem Club aber als verantwortlicher Redaktor in diversen Publikationen, insbesondere des neu gestalteten Magazins «Rotblau» sowie in beratender Funktion erhalten bleiben. Nachfolgerin von Zindel wird die 29-jährige Kommunikationsfachfrau Andrea Roth, die bisher bei der Basel United AG, der Managementfirma des Stadions St. Jakob-Park, für die Kommunikation und Medienarbeit zuständig war.

Nach verschiedenen Tätigkeiten in den Medien, unter anderem bei der «Basler Zeitung», der früheren Fachzeitung «Sport» und als Sportchef von Schweizer Radio DRS, wurde Josef Zindel 2001 Medienchef des FCB, zuerst auf Mandatsebene, ab 2002 dann in vollamtlicher Festanstellung. Nach zwölf spannenden und intensiven Jahren entsprach es dem eigenen Wunsch des 60-jährigen ... weiter lesen

Montag
04.02.2013, 13:01

Roberto Rivola wechselt vom Bakom zu Engadin St. Moritz

Per Anfang Mai wird Roberto Rivola als Leiter Unternehmenskommunikation zu Engadin St. Moritz stossen. Der Kommunikationsexperte leitet seit 1998 die Unternehmenskommunikation des Bakom (Bundesamt für Kommunikation). Kernaufgabe des Tessiners ... weiter lesen

NULL

Per Anfang Mai wird Roberto Rivola als Leiter Unternehmenskommunikation zu Engadin St. Moritz stossen. Der Kommunikationsexperte leitet seit 1998 die Unternehmenskommunikation des Bakom (Bundesamt für Kommunikation). Kernaufgabe des Tessiners wird die Kommunikation der Tourismusorganisation nach innen und im Wirtschaftsumfeld sein, zudem soll er die Kooperationen mit Lizenzpartnern von St. Moritz vertiefen, wie es in der Mitteilung vom Freitag heisst. Weiter wird Rivola im Teilpensum beziehungsweise im Mandat auch die Unternehmenskommunikation der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2017 betreuen.

Gleichzeitig reorganisiert sich die Kommunikationsabteilung der Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, künftig wird es eine Trennung zwischen Unternehmenskommunikation und Märkte-PR geben. Die Leitung des ... weiter lesen

Montag
04.02.2013, 13:00

Michaela Eicher macht sich selbstständig

Nach zwei Jahren Einsatz für die Stadt Zug wechselt Michaela Eicher (35) per Ende April 2013 in die Selbständigkeit. Eicher hat als Leiterin Kommunikation in den vergangenen zwei ... weiter lesen

NULL

Nach zwei Jahren Einsatz für die Stadt Zug wechselt Michaela Eicher (35) per Ende April 2013 in die Selbständigkeit. Eicher hat als Leiterin Kommunikation in den vergangenen zwei Jahren verschiedene städtische Medien wie das «Zuger Stadtmagazin» oder die Präsenz der Stadt Zug auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Twitter und Youtube aufgebaut.

Michaela Eicher wird sich mit ihrer Agentur «scharfsinn» in den Bereichen ... weiter lesen

Montag
04.02.2013, 12:59

Maja Kaufmann ist neue Key-Account-Managerin bei Publimag

Ab sofort übernimmt Maja Kaufmann (39) bei Publicitas Publimag die Funktion des Key-Account-Managers für die Titel «Touring» und «Propriété».

Zuvor war die diplomierte Marketingleiterin in verschiedenen Kaderfunktionen in ... weiter lesen

NULL

Ab sofort übernimmt Maja Kaufmann (39) bei Publicitas Publimag die Funktion des Key-Account-Managers für die Titel «Touring» und «Propriété».

Zuvor war die diplomierte Marketingleiterin in verschiedenen Kaderfunktionen in Agenturen und bei Werbeauftraggebern tätig. Kaufmann tritt die Nachfolge von Reto Mürner an, der sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem ... weiter lesen

Montag
04.02.2013, 12:57

Marcel Zulauf ab Juli in der Chefredaktion von «20 Minuten»

Marcel Zulauf, derzeit stellvertretender Chefredaktor von blick.ch, wechselt auf den 1. Juni 2013 zu «20 Minuten». Er wird als Mitglied der Chefredaktion die Aufgaben eines operativen Blattmachers in der ... weiter lesen

NULL

Marcel Zulauf, derzeit stellvertretender Chefredaktor von blick.ch, wechselt auf den 1. Juni 2013 zu «20 Minuten». Er wird als Mitglied der Chefredaktion die Aufgaben eines operativen Blattmachers in der konvergenten «20 Minuten»-Redaktion übernehmen, wie Tamedia am Freitagmorgen mitteilte.

Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Tontechniker stieg der 45-jährige Zulauf 2002 als freier Mitarbeiter der «BZ Berner Zeitung» in den Journalismus ein und arbeitete anschliessend bei der ... weiter lesen

Sonntag
03.02.2013, 17:03

Martin Stutz wird Leiter externe Kommunikation der SBB

Martin Stutz (49) wird per 1. Mai Leiter der externen Kommunikation der SBB. Der frühere Journalist ist zurzeit für die externe und interne Kommunikation des Energieunternehmens Alpiq verantwortlich ... weiter lesen

NULL

Martin Stutz (49) wird per 1. Mai Leiter der externen Kommunikation der SBB. Der frühere Journalist ist zurzeit für die externe und interne Kommunikation des Energieunternehmens Alpiq verantwortlich. Christoph Rytz, interimistischer SBB-Medienchef, wird per 1. Mai wie geplant seine Tätigkeit als Leiter Kommunikation bei SBB Cargo wieder aufnehmen.

Nach der Dolmetscherschule in Zürich war Stutz zunächst als Journalist tätig, unter anderem für das «Badener Tagblatt» und die «Aargauer Zeitung». Anschliessend arbeitete er in führenden Funktionen bei Swisscontent, darunter als Leiter ... weiter lesen