Content: Leute

Mittwoch
02.10.2013, 23:09

Neuer Frankreichkorrespondent bei Radio SRF

Charles Lieberherr wird SRF-Radiokorrespondent in Paris. Im Sommer 2014 löst er Ruedi Mäder, der in Pension geht, als Frankreichkorrespondent ab.

Lieberherr arbeitete Ende der 90er Jahre für ... weiter lesen

545851-767x553

Charles Lieberherr wird SRF-Radiokorrespondent in Paris. Im Sommer 2014 löst er Ruedi Mäder, der in Pension geht, als Frankreichkorrespondent ab.

Lieberherr arbeitete Ende der 90er Jahre für die SRG und wechselte im Jahr 2000 zu Radio DRS als Leiter Multimedia. Nach einer kurzen Anstellung in der Kommunikation der SBB, kehrte ... weiter lesen

Mittwoch
02.10.2013, 22:00

Firmenmitgründer Eberhard Macziol verlässt Fritz & Macziol und Infoma

Eberhard Macziol (51) verlässt die Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH und die Infoma Software Consulting GmbH.

Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die künftige Führung der Unternehmensgruppe scheidet ... weiter lesen

Eberhard Macziol (51) verlässt die Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH und die Infoma Software Consulting GmbH.

Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die künftige Führung der Unternehmensgruppe scheidet Macziol nach gemeinsamer Abstimmung aus der Geschäftsführung aus. Nach 23 Jahren bei der Unternehmensgruppe übergibt er seine Aufgaben an Oliver Couvigny ... weiter lesen

Mittwoch
02.10.2013, 20:05

Stefan Gyr wird Redaktor Rheinfelden bei der «Aargauer Zeitung»

Stefan Gyr wird neuer Redaktor Rheinfelden bei der «Aargauer Zeitung» und in dieser Funktion über das untere Fricktal berichten. Er löst damit Peter Rombach ab, der in Pension geht ... weiter lesen

Stefan Gyr wird neuer Redaktor Rheinfelden bei der «Aargauer Zeitung» und in dieser Funktion über das untere Fricktal berichten. Er löst damit Peter Rombach ab, der in Pension geht.

Gyr hat bereits Erfahrung im Regionaljournalismus. Er war für das «Regio Aktuell» tätig und arbeitete dann fast zwanzig ... weiter lesen

Mittwoch
02.10.2013, 15:50

Arthur Rutishauser prüft mehr Zusammenarbeit bei der SonntagsZeitung

Arthur Rutishauser kehrt nach sechs Jahren zur «SonntagsZeitung» zurück, allerdings nicht ins Wirtschaftsressort, sondern an die Spitze.

«Da Chefredaktor sein zu können ist ein Traumjob», sagte Rutishauser am ... weiter lesen

686c2ee4e

Arthur Rutishauser kehrt nach sechs Jahren zur «SonntagsZeitung» zurück, allerdings nicht ins Wirtschaftsressort, sondern an die Spitze.

«Da Chefredaktor sein zu können ist ein Traumjob», sagte Rutishauser am Dienstag gegenüber dem Klein Report. «Für mich ist die Chance, selber eine Zeitung gestalten zu können, eine wunderbare neue Herausforderung.»

Er habe sehr gute Erinnerungen an seine Zeit bei der «SonntagsZeitung». «Klar, der Sonntagsmarkt ist für einen Journalisten sehr attraktiv», sagte er. «Der Sonntag ... weiter lesen

Dienstag
01.10.2013, 09:08

Simon Oberbeck folgt auf Nina Hochstrasser bei den Schweizerischen Rheinhäfen

Die Schweizerischen Rheinhäfen erhalten mit Simon Oberbeck einen neuen Beauftragten für Kommunikation und Verkehrspolitik. Er tritt seine Stelle per 1. Dezember an und folgt auch Nina Hochstrasser, die ... weiter lesen

Die Schweizerischen Rheinhäfen erhalten mit Simon Oberbeck einen neuen Beauftragten für Kommunikation und Verkehrspolitik. Er tritt seine Stelle per 1. Dezember an und folgt auch Nina Hochstrasser, die das Unternehmen nach drei Jahren verlässt.

Simon Oberbeck (30) ist Absolvent der kaufmännischen Berufsmittelschule Basel mit beruflichen Stationen bei Novartis Pharma AG (Country Logistics) ... weiter lesen

Montag
30.09.2013, 14:01

Klaus Nadler: CEO der GroupM wechselt zur Goldbach Group

Klaus Nadler (45), zurzeit CEO der GroupM Services AG, wechselt per 1. April 2014 zur Goldbach Group. Nadler übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Marketing Officers.

Nach der Ausbildung ... weiter lesen

Klaus Nadler (45), zurzeit CEO der GroupM Services AG, wechselt per 1. April 2014 zur Goldbach Group. Nadler übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Marketing Officers.

Nach der Ausbildung an der Justus-Liebig-Universität Giessen war der Diplomkaufmann unter anderem Director Operation Interactive bei der IP Deutschland GmbH, Head of Product Management bei der Versatel AG und Director Programs and Audiences AOL bei ... weiter lesen

Donnerstag
26.09.2013, 15:21

Judith Hardegger wird Redaktionsleiterin der Sternstunden Radio und Fernsehen bei SRF

Judith Hardegger (Bild) wird Redaktionsleiterin Sternstunden, zu der neu auch die Radioredaktion Religion gehört. Die bisherigen Leiter dieser beiden Bereiche Norbert Bischofberger und Hansjörg Schultz geben ihre Ämter ... weiter lesen

858019-767x553_1

Judith Hardegger (Bild) wird Redaktionsleiterin Sternstunden, zu der neu auch die Radioredaktion Religion gehört. Die bisherigen Leiter dieser beiden Bereiche Norbert Bischofberger und Hansjörg Schultz geben ihre Ämter auf.

Die Rücktritte der beiden Redaktionsleiter war für SRF Kultur ein Anlass, die beiden Redaktionen organisatorisch zusammen zu legen und Hardegger die Leitung ... weiter lesen