Content: Leute

Freitag
29.11.2013, 21:39

Chefredaktor der BZ wechselt ins Ressort Politik

Der scheidende Chefredaktor der BZ «Berner Zeitung», Michael Hug, bleibt der Zeitung erhalten. Er wechselt per 1. Januar als Bundeshausjournalist ins Ressort Politik. Damit verstärke er das Nachrichtenteam im ... weiter lesen

Hug_Michael

Der scheidende Chefredaktor der BZ «Berner Zeitung», Michael Hug, bleibt der Zeitung erhalten. Er wechselt per 1. Januar als Bundeshausjournalist ins Ressort Politik. Damit verstärke er das Nachrichtenteam im Hinblick auf die geplante Zusammenarbeit mit den Zürcher Regionalzeitungen der Tamedia, schreibt die BZ.

Hug war seit Anfang 2006 Chefredaktor des Blattes. Der Rücktritt, den Hug aus gesundheitlichen Gründen bekannt gab, wurde bereits ... weiter lesen

Donnerstag
28.11.2013, 23:30

Philip Kübler folgt auf Gottlieb F. Höpli beim Verein Medienkritik

Der Verein Medienkritik Schweiz hat Philip Kübler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kübler löst Gottlieb F. Höpli ab, der den Verein seit seiner Gründung 2010 ... weiter lesen

Kubler

Der Verein Medienkritik Schweiz hat Philip Kübler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kübler löst Gottlieb F. Höpli ab, der den Verein seit seiner Gründung 2010 geleitet hat. Höpli sei neu für den Beirat des Vereins zuständig, der sich neu formieren und den Vorstand unterstützen soll, schrieb der Verein Medienkritik.

Philip Kübler ist Rechtsanwalt und leitet bei Swisscom den Bereich Unternehmenstransaktionen (M&A). Unter anderem ist er ... weiter lesen

Donnerstag
28.11.2013, 21:30

Ralf Brachat wird Geschäftsführer der Swiss Radioworld

Ralf Brachat wird Geschäftsführer des Vermarkters Swiss Radioworld AG. Er übernimmt die Leitung am 1. März von Bruno Oetterli, der das neu gegründete Tochterunternehmen der Goldbach ... weiter lesen

Brachat

Ralf Brachat wird Geschäftsführer des Vermarkters Swiss Radioworld AG. Er übernimmt die Leitung am 1. März von Bruno Oetterli, der das neu gegründete Tochterunternehmen der Goldbach Group seit Juli 2013 ad interim führt. Nach dem Eintritt Brachats werde Oetterli wieder seine Aufgaben als Senior Consultant und Delegierter des Verwaltungsrates aufnehmen, teilte der Werbevermarkter am Donnerstag mit.

Ralf Brachat ist seit 1999 bei Warner Music tätig. Ab 2004 war er als Sales Director für die Einführung des Geschäftsfeldes Digital ... weiter lesen

Donnerstag
28.11.2013, 21:28

TV / Radio

Chefredaktor Jürgen Ohls verlässt RTL II

Chefredaktor Jürgen Ohls verlässt den deutschen Privatsender RTL II. Laut dem Sender trenne man sich «im besten gegenseitigen Einvernehmen». Wie lange Ohls noch im Amt bleibt, wurde nicht ... weiter lesen

Ohls

Chefredaktor Jürgen Ohls verlässt den deutschen Privatsender RTL II. Laut dem Sender trenne man sich «im besten gegenseitigen Einvernehmen». Wie lange Ohls noch im Amt bleibt, wurde nicht bekannt gegeben. Auch seine Nachfolge ist noch nicht geregelt.

Ohls begann seine Karriere bei RTL II 1996 bei den News. Diesen Bereich ... weiter lesen

Donnerstag
28.11.2013, 14:30

Samuel Roth wird Partner der Medienanwälte Meili Pfortmüller

Die Kanzlei Meili Pfortmüller erhält mit Samuel Roth einen neuen Partner. «Er wird bei uns als selbstständiger Rechtsanwalt tätig und mit den übrigen Partnern gleichberechtigt sein ... weiter lesen

Die Kanzlei Meili Pfortmüller erhält mit Samuel Roth einen neuen Partner. «Er wird bei uns als selbstständiger Rechtsanwalt tätig und mit den übrigen Partnern gleichberechtigt sein», sagte Andreas Meili gegenüber dem Klein Report. Roth wird Anfang 2014 seine neue Stelle antreten ist neben Meili und Herbert Pfortmüller der dritte Partner der Kanzlei.

Samuel Roth bringt Erfahrung im Kultur- und Urheberrecht sowie im Finanzmarktrecht mit. «Dank ihm können wir unsere Kompetenzen in diesen Gebieten noch ... weiter lesen

Mittwoch
27.11.2013, 23:55

Florian Keller wechselt vom Tagi zur WOZ

Der Filmkritiker Florian Keller wechselt vom «Tages-Anzeiger» zur «Wochenzeitung» (WOZ), wie er selber auf Twitter verkündete. «Ich werde am 1. April 2014 bei der WOZ starten», bestätigte Keller ... weiter lesen

Keller

Der Filmkritiker Florian Keller wechselt vom «Tages-Anzeiger» zur «Wochenzeitung» (WOZ), wie er selber auf Twitter verkündete. «Ich werde am 1. April 2014 bei der WOZ starten», bestätigte Keller gegenüber dem Klein Report. Er übernehme, wie beim «Tages-Anzeiger», ein 80-Prozent-Pensum. Die restliche Zeit will Keller, der in diesen Tagen zum zweiten Mal Vater geworden ist, seiner Familie widmen.

Dass viele Journalisten von der WOZ zum Tagi wechseln, ist bekannt. Den umgekehrten ... weiter lesen

Mittwoch
27.11.2013, 23:39

Marc Challandes wird Leiter mobile Vermarktung bei 20 Minuten AG

Marc Challandes übernimmt die Leitung der Vermarktungsprojekte Mobile & New Business beim Verlag 20 Minuten AG. Er übernimmt die Stelle am 1. Februar von Sandro Albin, der zu Adwebster wechselt. Die ... weiter lesen

Challandes

Marc Challandes übernimmt die Leitung der Vermarktungsprojekte Mobile & New Business beim Verlag 20 Minuten AG. Er übernimmt die Stelle am 1. Februar von Sandro Albin, der zu Adwebster wechselt. Die Suche nach einem Nachfolger mit digitalem Background für Challandes hat bereits begonnen.

Marc Challandes ist seit November 2012 als Key Account Manager bei «20 Minuten» tätig, wie der Verlag schreibt. Zuvor war er als Teamleiter Verkauf National bei Energy Media und ... weiter lesen