Content: Leute

Mittwoch
03.07.2019, 10:16

Mathias Brand wird neuer CEO für die Kilchenmann AG

Mathias Brand (46, Bild) wird per 1. April 2020 Geschäftsführer der auf Kommunikationstechnik spezialisierten Kilchenmann AG.

Brand übernimmt den CEO-Posten von Ulrich Jost (59), der weiterhin seine Funktion ... weiter lesen

mathias-brand-verlasst-das-unternehmen-0669

Mathias Brand (46, Bild) wird per 1. April 2020 Geschäftsführer der auf Kommunikationstechnik spezialisierten Kilchenmann AG.

Brand übernimmt den CEO-Posten von Ulrich Jost (59), der weiterhin seine Funktion als Verwaltungsrat ausübt. Jost hat das Unternehmen im ... weiter lesen

Dienstag
02.07.2019, 12:14

David Bauer verlässt NZZ Visuals

Abgang bei der «Neuen Zürcher Zeitung»: David Bauer, Leiter des Ressorts «Visuals» für visuelles und datengetriebenes Storytelling, verlässt das Medienhaus in der Falkenstrasse.

«Ich lasse dieses grossartige ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2018-09-19_um_11

Abgang bei der «Neuen Zürcher Zeitung»: David Bauer, Leiter des Ressorts «Visuals» für visuelles und datengetriebenes Storytelling, verlässt das Medienhaus in der Falkenstrasse.

«Ich lasse dieses grossartige Team nur sehr ungern zurück, trotzdem habe ich mich entschlossen, die NZZ ... weiter lesen

Dienstag
02.07.2019, 12:10

Ronnie Grob wird Chefredaktor beim «Schweizer Monat»

Der Chefsessel in der Redaktion des «Schweizer Monats» wird neu besetzt: Michael Wiederstein verlässt die SMH Verlag AG per Ende Juli. Nachfolger und somit neuer Chefredaktor der liberalen Zeitschrift ... weiter lesen

ronnie-grob

Der Chefsessel in der Redaktion des «Schweizer Monats» wird neu besetzt: Michael Wiederstein verlässt die SMH Verlag AG per Ende Juli. Nachfolger und somit neuer Chefredaktor der liberalen Zeitschrift wird Ronnie Grob (Bild).

«Wiedersteins Kündigung erfolgte auf eigenen Wunsch: Im ... weiter lesen

Dienstag
02.07.2019, 12:07

Urs Bruderer wechselt von der «Republik» in die Bundeskanzlei

Der Journalist Urs Bruderer wechselt die Seiten: Der Bundehausredaktor des Online-Magazins «Republik» wechselt zur Bundeskanzlei. Das bestätigte Bruderer gegenüber «Edito», welches die News am Sonntag twitterte.

Im August ... weiter lesen

bruderer

Der Journalist Urs Bruderer wechselt die Seiten: Der Bundehausredaktor des Online-Magazins «Republik» wechselt zur Bundeskanzlei. Das bestätigte Bruderer gegenüber «Edito», welches die News am Sonntag twitterte.

Im August 2018 trat Bruderer «eine unwiderstehliche» ... weiter lesen

Freitag
28.06.2019, 09:22

Rico Bandle geht zur «SonntagsZeitung»

Rico Bandle (Bild) kehrt zurück zu Tamedia: Nach acht Jahren bei der «Weltwoche» sei für ihn «wieder einmal Zeit für einen Tapetenwechsel», wie der Ressortleiter Kultur am ... weiter lesen

z8lymXWo_400x400

Rico Bandle (Bild) kehrt zurück zu Tamedia: Nach acht Jahren bei der «Weltwoche» sei für ihn «wieder einmal Zeit für einen Tapetenwechsel», wie der Ressortleiter Kultur am Donnerstag gegenüber dem Klein Report sagte.

Per 1. Oktober wechselt Bandle als Autor und Textchef zur ... weiter lesen

Donnerstag
27.06.2019, 15:33

Programmleiter Hansruedi Schoch verlässt SRF

Knall beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Hansruedi Schoch (Bild) verlässt den Sender per Ende August. Grund sind «anstehende Veränderungen in der Organisation von SRF», die dann am ... weiter lesen

HR_Schoch_7wyadWB

Knall beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Hansruedi Schoch (Bild) verlässt den Sender per Ende August. Grund sind «anstehende Veränderungen in der Organisation von SRF», die dann am Donnerstagnachmittag kommuniziert wurden.

Der Abgang erfolge ... weiter lesen

Donnerstag
27.06.2019, 15:19

Christiane zu Salm verlässt den Ringier-Verwaltungsrat

Die Medienunternehmerin Christiane zu Salm (Bild) tritt nach zwölf Jahren aus dem Verwaltungsrat des Medienkonzerns Ringier aus.

Christiane zu Salm wolle sich in Zukunft vermehrt um ihre «unternehmerischen Projekte ... weiter lesen

Christiane_zu_salm

Die Medienunternehmerin Christiane zu Salm (Bild) tritt nach zwölf Jahren aus dem Verwaltungsrat des Medienkonzerns Ringier aus.

Christiane zu Salm wolle sich in Zukunft vermehrt um ihre «unternehmerischen Projekte kümmern», heisst es dazu von Seiten des Verlages. Der ... weiter lesen