Content: Leute

Donnerstag
22.04.2004, 00:00

Verstärkung bei Publicom

Die auf Medienforschung und -beratung spezialisierte Publicom baut den Bereich qualitative Forschung aus. Neu ergänzt der Psychologe Richard Furrer (41) als Senior Consultant das Team. Furrer werde in erster Linie ... weiter lesen

Die auf Medienforschung und -beratung spezialisierte Publicom baut den Bereich qualitative Forschung aus. Neu ergänzt der Psychologe Richard Furrer (41) als Senior Consultant das Team. Furrer werde in erster Linie qualitative Forschungsprojekte im Rahmen von Konzeptüberprüfungen, Neupositionierungen und Produkt-Relaunches ... weiter lesen

Donnerstag
22.04.2004, 00:00

Neuer Berater bei Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby

Der seit 1990 bei Springer & Jacoby tätige Berater Thomas Löw ergänzt das Management-Trio beim Zürcher Ableger der Hamburger Agentur. In der Teppichetage der zum 1. April gestarteten Agentur Krieg, Schlupp ... weiter lesen

Der seit 1990 bei Springer & Jacoby tätige Berater Thomas Löw ergänzt das Management-Trio beim Zürcher Ableger der Hamburger Agentur. In der Teppichetage der zum 1. April gestarteten Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby Werbeagentur AG in Zürich sitzen bereits die Ex-Publicis-Zürich-Kreativen Daniel Krieg und Uwe Schlupp. Oliver Schwall, Management Director Springer & Jacoby International, ... weiter lesen

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Christian Grass ist neu in der Geschäftsleitung von Unimark Mediahouse

Im Zusammenhang mit der Umbennenung der Unimark AG in Unimark Mediahouse AG hat Uli J. Rudel, VR-Präsident und Gründer der Unimark AG, Christian Grass neu in die Geschäftsleitung berufen. Christian ... weiter lesen

Im Zusammenhang mit der Umbennenung der Unimark AG in Unimark Mediahouse AG hat Uli J. Rudel, VR-Präsident und Gründer der Unimark AG, Christian Grass neu in die Geschäftsleitung berufen. Christian Grass ist bei Unimark seit 2001 als Head of Communication  ... weiter lesen

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Neuer Chefredaktor für Radio Freiburg

Nach zwei Jahren unter einer Co-Chefredaktion, erhält Radio Freiburg mit Niels Stokholm auf Anfang Mai wieder einen einzelnen Chefredaktor. Er löst die Co-Chefredaktion mit Regula Saner, die auf Ende Mai ... weiter lesen

986Niels Stokholm 1

Nach zwei Jahren unter einer Co-Chefredaktion, erhält Radio Freiburg mit Niels Stokholm auf Anfang Mai wieder einen einzelnen Chefredaktor. Er löst die Co-Chefredaktion mit Regula Saner, die auf Ende Mai den Sender verlässt, und Pia Käser, die zum zweiten Mal Mutter geworden  ... weiter lesen

Mittwoch
21.04.2004, 00:00

Simon Heusser wird neuer Chefredaktor der «Weltwoche»

Simon Heusser (37), bisher Mitglied der Redaktionsleitung, wird neuer Chefredaktor der «Weltwoche». Er tritt seine Stelle Anfang Mai 2004 an. Neuer stellvertretender Chefredaktor wird der bisherige Chef der Ressorts Inland ... weiter lesen

983simon_heusser_klein

Simon Heusser (37), bisher Mitglied der Redaktionsleitung, wird neuer Chefredaktor der «Weltwoche». Er tritt seine Stelle Anfang Mai 2004 an. Neuer stellvertretender Chefredaktor wird der bisherige Chef der Ressorts Inland und Wirtschaft, Markus Somm (39) ... weiter lesen

Dienstag
20.04.2004, 00:00

Roger Knabenhans übernimmt Verlagsleitung von «TR7»

Roger Knabenhans (41) wird neuer Verlagsleiter des TV-Magazins «TR7». Knabenhans tritt seine neue Aufgabe am 1. September 2004 an. Er arbeitete in Beraterfunktionen bei verschiedenen Werbeagenturen, bevor er 1995 bei ... weiter lesen

Roger Knabenhans (41) wird neuer Verlagsleiter des TV-Magazins «TR7». Knabenhans tritt seine neue Aufgabe am 1. September 2004 an. Er arbeitete in Beraterfunktionen bei verschiedenen Werbeagenturen, bevor er 1995 bei der Publicitas Direktion Verlage in das Verlagsgeschäft einstieg. Danach war er als Anzeigenleiter beim Nachrichtenmagazin «Facts» und ... weiter lesen

Dienstag
20.04.2004, 00:00

Renata Libal geht zur «femina»

Nach zwei Jahren verlässt Renata Libal ihren Posten als Chefredaktorin von «edelweiss» (Ringier), um die Einführung eines neuen redaktionellen und grafischen Konzepts von «femina» (Edipresse) zu leiten. Unter Libals Chefredaktion ... weiter lesen

Nach zwei Jahren verlässt Renata Libal ihren Posten als Chefredaktorin von «edelweiss» (Ringier), um die Einführung eines neuen redaktionellen und grafischen Konzepts von «femina» (Edipresse) zu leiten. Unter Libals Chefredaktion konnte die ... weiter lesen