Der Zürcher Stadtrat zeichnet «Das Fräulein» und «Nachbeben» mit dem Zürcher Filmpreis 2006 aus. Die Macherinnen der Spielfilme, Andrea Staka («Das Fräulein») und Stina Werenfels («Nachbeben») erhalten je 20 000 Franken. Stakas bereits in Locarno und Sarajewo ausgezeichneter Film überzeuge durch eine eigenwillige Bildsprache und die packende Schilderung des Gefühls der Entwurzelung und der Sehnsucht, heisst es in der Begründung. Er sei «zart und poetisch erzählt und von drei hervorragenden Schauspielerinnen wunderbar gespielt». Stina Werenfels sei mit «Nachbeben» das atmosphärisch dichte Sittengemälde einer Gesellschaftsschicht gelungen. Diese habe es dank der New Economy zu schnellem Reichtum gebracht, sich den Sprung nach oben aber durch den Verlust menschlicher Beziehungen erkauft.
Weitere Preise gehen an einen Dokumentarfilm, einen Animationsfilm sowie zwei Ausstatter und einen Filmjournalisten. Der Dokumentarfilm «A Crude Awakening - The Oil Crash» wird mit 15 000 Franken ausgezeichnet. Die Journalisten und Filmemacher Basil Gelpke und Ray McCormack rollen die Geschichte der Ölgewinnung auf. Der Film verbinde umfassende Analyse, aktuelle Botschaft und intelligente Unterhaltung, schreibt die Kommission. Isabelle Favez erhält einen Preis von 5000 Franken in Anerkennung ihrer hochstehenden Schaffenskontinuität, ihr Kurz-Animationsfilm «La tarte aux pommes» wird mit 10 000 Franken bedacht. Monica Rottmeyer und Gerald Damovsky erhalten je 7500 Franken für die Ausstattung des Lausbuben-Road-Movie «Mein Name ist Eugen». Die beiden haben gemäss Filmkommission ein Dekor geschaffen, «das auffällig, aber nicht protzig ist und in dem sich alles stimmig zu einem liebevollen Look fügt, wie ihn der Stoff verlangt». Für seine langjährigen Verdienste als Filmkritiker wird Martin Walder (Radio DRS) mit einem Filmpreis (15 000 Franken) ausgezeichnet. Seine kulturelle Vermittlungsarbeit sei vorbildlich, gerade in einer Zeit, in der die Rezensionskunst in den Medien zunehmend durch PR- und Sternchen-Kritiken bedroht sei.
Freitag
27.10.2006