Ein jemenitisches Gericht hat die Wochenzeitung «El-Rai el-Aam» für sechs Monate verboten. Ihr Chefredaktor muss zudem für ein Jahr ins Gefängnis, weil er die umstrittenen dänischen Mohammed-Karikaturen veröffentlicht hatte. Das Gericht in der Hauptstadt Sanaa verurteilte Chefredaktor Kamal el-Olufi am Samstag wegen der Veröffentlichung blasphemischer Zeichnungen. Die Chefredaktoren dreier jemenitischer Zeitungen stehen seit Februar wegen der Veröffentlichungen der Zeichnungen vor Gericht.
Die Zeitungen hatten die ursprünglich in dem dänischen Blatt «Jyllands-Posten» erschienenen Karikaturen des Propheten Mohammed nachgedruckt. Die «Jyllands-Posten» veröffentlichte im September 2005 die Karikaturen, die Mohammed unter anderem mit einer Bombe im Turban zeigen. Andere Zeitungen druckten sie später nach. In mehreren islamischen Ländern kam es daraufhin Anfang 2006 zu schweren antiwestlichen Ausschreitungen.
Samstag
25.11.2006