Content:

Freitag
17.11.2006

Im Kampf um Marktanteile im boomenden Geschäft mit interaktiven Internetseiten hat sich die Suchmaschine Yahoo das Webportal Bix.com einverleibt. Auf der Plattform können sich Nutzer im Singen oder Tanzen messen und ihre dabei hergestellten Fotos und Videos gegenseitig bewerten. Der US-Internetkonzern besitzt zwar bereits die Online-Fotoplattform flickr.com, wird aber vom ebenfalls expandierenden Konkurrenten Google immer mehr unter Druck gesetzt. Google hat jüngst das Videoportal YouTube übernommen und die Aktionäre zudem mit deutlichen Umsatz- und Gewinnsteigerungen erfreut. Im Gegensatz dazu hatte Yahoo unlängst nach einem Gewinnrückgang einen skeptischen Ausblick gegeben.

Mit Bix.com kauft Yahoo nach Jumpcut und dem Gemeinschaftskalender Upcoming.org eine weitere Seite mit so genannter Social Software. Bix.com hat lediglich 16 Angestellte und wurde erst im Januar gegründet. Firmenchef Mike Speiser wird bei Yahoo künftig verantwortlich sein für Seiten wie Yahoo Groups und Yahoo Photos. Über den Kaufpreis behielten die Firmen Stillschweigen. Interaktive Seiten, mit denen sich soziale Netzwerke knüpfen lassen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit im Internet. Auch über die populäre Plattform MySpace, bei der Nutzer Musik, Videos und Fotos hochladen können, lassen sich wie über Bix.com Gleichgesinnte finden.