Content:

Mittwoch
06.02.2008

Nur einen Tag nach dem Bekanntwerden der Freilassung eines kritischen Journalisten in China ist am Mittwoch ein weiterer Zeitungsmann freigekommen, wie Reporter ohne Grenzen am Mittwoch mitteilte. Ching Cheongs war im August 2006 wegen angeblicher Spionage zu Gunsten von Taiwan zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, ist jetzt aber frei auf Bewährung. Ching hatte in Hongkong und als Korrespondent für die Singapurer Tageszeitung «Straits Times» gearbeitet. Er sei nach Hongkong zurückgekehrt. Reporter ohne Grenzen und die Hongkonger Journalistenvereinigung hatten über 30 000 Unterschriften für seine Freilassung gesammelt.

«Ching hätte niemals festgenommen und eingesperrt werden dürfen», teilte Reporter ohne Grenzen mit. «Wir bewerten zwar die Umwandlung seiner Haft- in eine Bewährungsstrafe als positiven Schritt. Doch vollständig frei ist er noch nicht. Die chinesische Regierung sollte diesen Weg weiter beschreiten und noch vor Beginn der Olympischen Spiele alle 32 Journalisten und 51 Online-Dissidenten, die derzeit hinter Gefängnismauern sitzen, freilassen.» Stattdessen sei die Freilassung überschattet von neuen Anklagen und Verurteilungen für Menschenrechtler und Schriftsteller. - Siehe auch: Fünf Jahre Haft für Hongkonger Journalist wegen «Spionage»
Dissidenter Journalist in China freigelassen