Content:

Freitag
08.02.2008

Die schlechten Umsatzzahlen der amerikanischen Online-Firma AOL haben bei der Muttergesellschaft Time Warner die Idee reifen lassen, AOL auszugliedern und zu verkaufen. Noch sei die Marke 13 Milliarden Dollar wert, sie verliere aber «quasi täglich an Wert», schreibt die Wirtschaftszeitung «Cash Daily» am Freitag. Denkbar wäre laut einem Informanten der Ringier-Zeitung, «AOL mit einem Unternehmen zusammenzubringen, das bereits in der Online-Werbung tätig ist und hier seine Position ausbauen möchte, also etwa mit einem Werbeunternehmen».

Spekulation der Zeitung: «Time Warner könnte versuchen, AOL als reinen Werbevermarkter und Online-Händler zum Kern eines dritten grossen Online-Werbe-Konzerns neben Google und einem möglicherweise fusionierten Riesen Microsoft/Yahoo auszubauen.» Dies wäre auch gut für Microsoft, da mit einer dritten Gruppe im Markt die kartellrechtlichen Bedenken bei einer Yahoo-Übernahme geringer wären. Eine andere Gedankenspielerei ist ein Zusammengehen von Yahoo und AOL, nachdem sich Yahoo zunehmend heftig gegen eine Übernahme durch Microsoft wehrt. Schlusssatz eines Experten laut «Cash Daily»: «Wir haben in Abwehrkämpfen schon häufiger Überraschungen erlebt, man kann nichts ausschliessen.» - Siehe auch: AOL beeinträchtigt das Time-Warner-Ergebnis und Yahoo will Übernahme durch Microsoft verhindern