Content:

Samstag
25.11.2006

Das Leben des in Borneo verschollenen Schweizer Umweltaktivisten Bruno Manser soll verfilmt werden. Die beiden Produktionsfirmen Handsup-Film, Zürich, und Filmonauten, Luzern, haben die Option an der Biografie «Die Stimme des Waldes» von Ruedi Suter gekauft, teilten Stefan Gubser von Handsup und der «Filmonaut» Andreas Stäuble am Wochenende mit. Der Umweltaktivist Bruno Manser lebte von 1984 bis 1990 im Urwald von Sarawak auf Borneo bei dem Nomadenvolk der Penan. Er organisierte den Widerstand gegen die Zerstörung dieses Natur- und Lebensraumes und ist seit seiner letzten Mission in den Urwald Sarawaks im Frühjahr 2000 verschollen. Das sei «ein klassischer Filmstoff, ein aktuelles, zeitgenössisches Drama von epochaler Tragweite und Dringlichkeit», schreiben die Filmemacher. Das Thema sei für den inländischen und den internationalen Markt geeignet. Es werde eine internationale Produktion mit schweizerischer Hauptbeteiligung angestrebt. Für die Regie sei Stefan Jäger vorgesehen, das Drehbuch soll Oliver Keidel zusammen mit einem Schweizer Autoren verfassen.