In ihrer Sitzung vom 31. Oktober hat die liechtensteinische Regierung den Voranschlag des Liechtensteinischen Rundfunks für das Geschäftsjahr 2007 zur Kenntnis genommen und zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Voranschlag sieht bei einem Betriebsaufwand von 3,148 Mio. Franken einen Nettobetriebsertrag von 1,733 Mio. Franken vor. Das Land Liechtenstein leistet einen Beitrag von 1,5 Mio. Franken, wodurch sich das budgetierte Unternehmensergebnis für 2007 auf 85 000 Franken beläuft.
Liechtenstein verfügt seit Anfang 2004 mit dem öffentlich-rechtlichen Landessender über ein unabhängiges elektronisches Medium. Der Landtag hat Radio Liechtenstein im Jahr 2003 für die Jahre 2004 bis 2006 einen jeweils degressiven Staatsbeitrag zugesprochen. Die 1,5 Mio. Franken für das Jahr 2007 werden zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrags sowie zur Finanzierung der Aus- und Weiterbildung, der Anstellung und Förderung von jungen Radiojournalisten und der Anschaffung von verschiedenen technischen Komponenten, Geräten und Anlagen eingesetzt, teilt die Regierung am Freitag mit.
Freitag
03.11.2006