Content:

Donnerstag
30.11.2006

Das Hamburger Druck- und Verlagshaus Gruner+Jahr («Stern», «Geo» usw.) in Hamburg hat am Donnerstag den Preis für unternehmerische Kulturförderung «KulturMerkur» in der Kategorie «Grosses Unternehmen» erhalten. Der KulturMerkur wird seit acht Jahren von der Handelskammer Hamburg und der Hamburgischen Kulturstiftung in den beiden Kategorien «Grosses» und «Kleines Unternehmen» vergeben und gilt als einer der bedeutendsten Auszeichnungen für Kulturförderung in Deutschland. Jedes Jahr würdigt eine unabhängige Jury zwei Unternehmen, die herausragend für eine konzeptionelle, innovative und nachhaltige Förderleistung stehen. Der Preis würdigt zudem die Verankerung des Engagements in der Unternehmenskultur sowie die Einbindung der Mitarbeiter.

Gruner + Jahr fördert das Kulturgeschehen in der Hansestadt in verschiedenen Schwerpunktbereichen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt. Ein Focus liegt auf dem Bereich der Reportage- und Nachwuchsfotografie. Gruner + Jahr veranstaltet jährlich etwa sechs grosse Ausstellungen im Foyer des Pressehauses, die 60 000 Besucher anlocken. Ausserdem wird der fotografische Nachwuchs durch Portfoliosichtungen und kleinere Ausstellungen unterstützt.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam mit der BürgerStiftung Hamburg unterstützt der Verlag Leseförderungsprojekte in sozialen Brennpunkten der Hansestadt. Ausserdem ist G+J Partner des Lesefestes für Kinder und Jugendliche «Seiteneinsteiger». Zur Abrundung des Engagements lädt Gruner + Jahr zudem regelmässig zu Podiums- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema ein. Dazu unterstützt G+J das Kinderopernprojekt «Opera Piccola» der Staatsoper Hamburg.