Als letzter grosser Musikkonzern steigt auch Sony BMG in grösserem Stil in den Internet-Verkauf von Liedern ohne Kopierschutz ein. Der weltgrösste Online-Detailhändler Amazon gab am Donnerstag bekannt, dass in seinen amerikanischen MP3-Dienst auch Titel von Sony BMG kommen werden. Amazon verstärkt damit den Druck auf den Marktführer bei legalen Musik-Downloads, den Online-Shop iTunes von Apple.
Amazon hat nun in den USA frei kopierbare Musik von allen vier grossen Musikkonzernen im Angebot, während iTunes bisher «entsperrte» Songs nur von EMI verkaufen kann. Allerdings sind Apples iPods, auf denen man die meisten bei iTunes gekauften Lieder ausschliesslich abspielen kann, auch die populärsten Musikplayer. MP3-Songs laufen praktisch auf allen Geräten aller Hersteller und können ohne Einschränkungen kopiert werden. Amazon teilte mit, sein MP3-Shop habe bereits 3,1 Millionen Songs im Angebot. Bisher verkauft der Online-Detailhändler Musik-Downloads nur im US-Markt.
Freitag
11.01.2008