Content:

Dienstag
14.11.2006

Der neue Chef der Deutschen Telekom, René Obermann, hat seine ersten Massnahmen angekündet. Er will den Service verbessern, die Kosten schmälern und Möglichkeiten zur Tarifsenkung nutzen. «Wenn es uns gelingt, unsere Kosten zu senken, können wir unsere Preise weiter senken», sagte Obermann in einem Interview der «Bild»-Zeitung vom Dienstag. Dies mache auch das Wettbewerbsumfeld nötig, in dem sich die Preise nach unten bewegten. «Wir werden nicht zum billigen Jakob der Branche», sagte Obermann weiter. Die Telekom wolle aber den Preis wert sein. «Wir müssen in vielen Bereichen schneller reagieren, freundlicher sein - und eine kundenorientierte, einfachere Sprache finden.» Die Verbesserungen im Servicebereich hätten für ihn oberste Priorität.

Nicht festlegen wollte er sich in Bezug auf den Umfang künftiger Stellenstreichungen - der Konzern baut derzeit Zehntausende Arbeitsplätze ab. «Dazu gibt es heute keinen Schnellschuss. Klar ist: Wir müssen Kosten sparen, um wettbewerbsfähig zu bleiben»,
zitiert die Zeitung Obermann. Beim Personalabbau werde sozialer Interessenausgleich eine Rolle spielen. Auch in seiner ersten Stellungnahme hatte Obermann am Montag bereits betont, dass die Kostensenkung in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema bleibe. - Siehe auch: Nachfolger des deutschen Telekom-Chefs Ricke bestimmt und Wechsel im Telekom-Vorstand