Die Internetplattform des Schweizerischen Handelsamtsblatts (SHAB) hat den öffentlichen Verwaltungen und der Wirtschaft geholfen, lediglich in den Jahren 2002 bis 2007 33 bis 55 Mio. Franken zu sparen. Allein die Wirtschaft habe 26 bis 43 Mio. Franken gespart, hat das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mit einer Wirtschaftlichkeitsprüfung errechnet. Beteiligt haben sich 1258 Datenbezüger und Datenlieferanten, 80 Prozent zeigten sich zufrieden bis sehr zufrieden. Das SHAB publiziert täglich verbindlich die aktuellen geschäftsrelevanten rechtlichen Gegebenheiten jedes Unternehmens. Der 2002 lancierte Internetauftritt war eine der ersten E-Government-Plattformen der Schweiz. Während die Online-Nutzung von 600 regelmässigen Nutzern im Jahr 2002 auf 25 000 im Jahr 2006 zunahm, sank die Auflage der Printausgabe von 18 000 auf rund 11 200. Die Printausgabe wird vorläufig nicht eingestellt, möglicherweise wird man sie aber auslaufen lassen, wie es bei Seco auf Anfrage hiess.
Freitag
08.12.2006