Die BBC ist in die Kritik geraten, weil sie ältere Hörer von ihren Kanälen verbannen will. Chefredaktorin Mia Costello von der lokalen BBC-Radiostation in Southampton habe ihren Angestellten ein entsprechendes E-Mail geschrieben, berichtete die «Sun» am Mittwoch. Die Moderatoren sollten keine älteren Anrufer mehr auf den Sender nehmen. «Ich will keine wirklich alten Stimmen mehr hören», schrieb Costello laut den Angaben.«Stellt nur Anrufer durch, die sich anhören wie zwischen 45 und 64 Jahre alt.» Damit will die Managerin nach eigenen Angaben besser dem Durchschnittspublikum genügen: «Das sind Dave und Sue - Menschen irgendwo um die 50.»
Die BBC leidet seit einiger Zeit unter Hörerschwund. Dem wollte Costello mit der Aktion offenbar entgegentreten. Auch einige altgediente Moderatoren mussten schon ihren Hut nehmen. So wurde der beliebte Ansager Peter White aus dem Programm genommen. Der 59-Jährige war zuvor 35 Jahre lang auf Sendung. Das jetzt bekannt gewordene E-Mail nannte er «verletzend und degradierend». Auch Seniorenverbände äusserten sich empört. Ein Verbandssprecher hatte zudem ein klares Argument für ältere Menschen: «Auch Julio Iglesias hört sich nicht an wie 70.»
Mittwoch
15.11.2006